Aktuelles
Hier erhalten Sie aktuelle Themen rund um unsere Schule.
Schulgemeinschaftsstunde am 13.12.2024
Liebe Schulgemeinschaft,
wir hoffen, dass es Ihnen allen gut geht. Wir möchten Ihnen einen Überblick über die Themen geben, die wir in unserer letzten Schulgemeinschaftsstunde besprochen haben. Es war eine sehr produktive Sitzung, und wir freuen uns, die wichtigsten Punkte mit Ihnen zu teilen.
- Individuelle Förderung: Wir haben intensiv darüber diskutiert, wie wir die individuelle Förderung unserer Schülerinnen und Schüler weiter verbessern können. Es wurden verschiedene Ansätze und Methoden vorgestellt, die darauf abzielen, die Stärken jedes Einzelnen zu erkennen und gezielt zu fördern. Wir sind uns einig, dass dies ein zentraler Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit ist und weiterhin höchste Priorität haben wird.
- Neues Logo: Ein weiteres spannendes Thema war die Neugestaltung unseres Logos im Rahmen der anstehenden Namensänderung. Hier heißt es wie immer, alle Stärken und Ressourcen nutzen. Ein Elternteil stellte sich bereits zur Verfügung, das Logo aufzufrischen. Die zentralen Elemente im Logo bleiben aber bestehen.
- Jahresrückblick: Der Jahresrückblick war eine wunderbare Gelegenheit, um auf die vielen Erfolge und besonderen Momente des vergangenen Jahres zurückzublicken. Wir haben gemeinsam die Höhepunkte gefeiert und uns an die Herausforderungen erinnert, die wir gemeinsam gemeistert haben. Es war ein inspirierender Rückblick, der uns gezeigt hat, wie viel wir als Gemeinschaft erreichen können.
- Elternkommunikation: Ein weiterer wichtiger Punkt war die Verbesserung der Kommunikation mit den Eltern. Wir haben verschiedene Strategien besprochen, um den Austausch zwischen Schule und Elternhaus zu intensivieren und zu verbessern. Ziel ist es, eine offene und transparente Kommunikation zu fördern, die das Vertrauen und die Zusammenarbeit stärkt. Grundsätzlich bitten wir alle Eltern, sich immer zuerst beim Sekretariat anzumelden und davon abzusehen das Handy im Schulgebäude zu benutzen.
- Gemeinsame Schulordnung: Das Abstimmen gemeinsamer Regeln für die Schulordnung wird im kommenden Jahr erneut aufgegriffen.
Wir danken Ihnen allen für Ihr Engagement und Ihre Unterstützung. Gemeinsam können wir viel bewegen und unsere Schule zu einem noch besseren Ort für alle machen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Schulleitungsteam
Schulgemeinschaftsstunde am 22.11.2024
(13:35 Uhr bis 14:40 Uhr)
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler
wir möchten Sie / Euch herzlich zur Schulgemeinschaftsstunde an der Gesamtschule Aldekerkstraße einladen. Am Freitag, den 22.11.2024, um 13:35 Uhr, findet eine Schulgemeinschaftsstunde zum Thema "Deeper Learning und Leistungsbewertung" statt.
"Deeper Learning" ist ein innovativer pädagogischer Ansatz, der darauf abzielt, Schülerinnen und Schülern nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern ihnen auch die Fähigkeiten zu geben, dieses Wissen anzuwenden und komplexe Probleme zu lösen. Dabei stehen die sogenannten „21st Century Skills“ im Vordergrund: Kommunikation, Kollaboration, kritisches Denken und Kreativität¹. An unserer Schule setzen wir auf diese Methode, um unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf die Herausforderungen der modernen Welt vorzubereiten².
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die "Leistungsbewertung". Statt traditioneller Klassenarbeiten, legen wir Wert auf „authentische“ Leistungen, bei denen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen in realen Kontexten anwenden und präsentieren¹. Dies fördert nicht nur das tiefere Verständnis der Lerninhalte, sondern auch die Motivation und das Engagement der Lernenden. Natürlich "testen" wir durch unsere Erfolgsnachweise, ob die Basiskompetenzen jeder Lerneinheit erreicht wurden.
Wir freuen uns darauf, Ihnen / Euch diese Konzepte näher zu bringen und mit Ihnen / Euch darüber zu diskutieren, wie wir gemeinsam die bestmögliche Lernumgebung für Ihre Kinder schaffen können. Ihre Teilnahme und Ihr Feedback sind uns dabei sehr wichtig.
Bitte merken Sie sich / merkt Euch den Termin vor und seien Sie dabei. Wir freuen uns auf Ihr / Euer Kommen!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr / Euer Team der Gesamtschule Aldekerkstraße
¹: [Deeper Learning: Vermittlung von Kompetenzen für die Zukunft](https://deutsches-schulportal.de/unterricht/deeper-learning-in-der-schule-vermittlung-von-kompetenzen-fuer-die-zukunft/)
²: [Deeper Learning - Lernen | Gesamtschule Aldekerkstraße](https://www.ge-aldekerkstrasse.de/lernen/deeper-learning/)
Tag der offenen Tür - 16 November 2024
16. November 2024 | 10:00 bis 14:00 Uhr Aldekerkstrasse 23
Erleben Sie hautnah, wie wir an unserer Schule Demokratieerziehung und zukunftsorientiertes Lernen in den Mittelpunkt stellen. Tauchen Sie ein in eine Umgebung, die demokratische Werte fördert und junge Menschen auf die Herausforderungen von morgen vorbereitet. Entdecken Sie wie wir unsere Schülerinnen dazu befähigen, verantwortungsbewusste und engagierte Bürgerinnen zu werden. Seien Sie dabei und lassen Sie sich inspirieren!
Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür an der Gesamtschule Aldekerkstraße.
Zum Flyer!
Staffellauf 2024
Die Gesamtschule Aldekerkstraße beim 1. großen Schulstaffeltag 2024
Am Mittwoch, den 09. Oktober 2024, nahmen rund 60 Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs unserer Gesamtschule voller Begeisterung am 1. Düsseldorfer Schulstaffeltag teil. Dieser fand auf der Sportanlage am Wilhelm-Heinrich-Weg in Düsseldorf statt. Die Veranstaltung wurde von Düsseldorfer Athletics e.V. und dem Düsseldorfer Sportverein 04 Lierenfeld organisiert. Für unsere Schülerinnen und Schüler war es eine wertvolle Gelegenheit, ihre sportlichen Fähigkeiten zu zeigen und gleichzeitig das Miteinander zu stärken. Mehr dazu hier!