Arbeitsgemeinschaften an der Gesamtschule Aldekerkstraße

An der Gesamtschule Aldekerkstraße steht nicht nur das Erlernen von Fakten im Mittelpunkt, sondern vor allem das aktive, tiefere Lernen – das sogenannte Deeper Learning. Dieser pädagogische Ansatz zielt darauf ab, die Schülerinnen und Schüler dabei zu unterstützen, nicht nur Wissen zu erwerben, sondern es in vielfältigen und praktischen Situationen anzuwenden. In unseren Arbeitsgemeinschaften (AGs) ermutigen wir die Lernenden, kreative Lösungen zu finden, gemeinsam im Team zu arbeiten und Probleme kritisch zu analysieren. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für das 21. Jahrhundert und werden durch das Deeper Learning gefördert, das den Fokus auf Kreativität, Kollaboration, Kommunikation und kritisches Denken legt.
 
 Zusätzlich bildet auch die Demokratieerziehung eine zentrale Säule unserer Schule. Die Schülerinnen und Schüler sollen lernen, sich aktiv an Entscheidungsprozessen zu beteiligen, Verantwortung zu übernehmen und demokratische Werte wie Fairness, Einsatz füreinander, Respekt und Toleranz zu leben. Die AGs bieten hierfür den perfekten Raum: Hier gestalten die Schülerinnen und Schüler ihre Lernprozesse mit, bestimmen teilweise selbst über Inhalte und Methoden und arbeiten gemeinsam auf ein Ziel hin. Dies fördert nicht nur ihre fachlichen Fähigkeiten, sondern auch ihre sozialen Kompetenzen und bereitet sie auf die Herausforderungen der modernen Gesellschaft vor.
 
 Unsere AGs bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Interessen und Talente der Schülerinnen und Schüler zu fördern, sei es durch Sport, künstlerische Aktivitäten oder technische Projekte. Sie sind ein integraler Bestandteil unseres Konzepts und tragen dazu bei, das Schulleben zu bereichern und die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler in einem ganzheitlichen Sinne zu unterstützen.
 
 

Übersicht der Arbeitsgemeinschaften

Handball-AG (Frau Faenger)

In dieser AG dreht sich alles um Handball. Die Schülerinnen und Schüler lernen die Grundlagen des Spiels, verbessern ihre Wurftechniken, Taktiken und nehmen an aufregenden Spielen teil. Der Fokus liegt auf Spaß, Teamarbeit und der Integration aller. Die AG ist für alle Altersgruppen und Erfahrungsniveaus geeignet und könnte sogar zu einer Turnierteilnahme führen.

Film-AG (Herr Müller)

Diese AG bietet eine spannende Einführung in die Welt des Films. Neben dem Anschauen und Diskutieren verschiedener Filminhalte entwickeln die Teilnehmer ihre eigenen Filmprojekte. Dabei können sie unterschiedliche Aspekte der Filmproduktion wie Regie, Kameraarbeit und Schnitt kennenlernen. Die AG richtet sich an alle, die Interesse an der Film- und Medienwelt haben, unabhängig von Vorkenntnissen.

Trommel-AG (Herr Königs)

Rhythmus steht in dieser AG im Mittelpunkt. Die Schülerinnen und Schüler lernen verschiedene Trommeltechniken auf Instrumenten wie Djembe, Congas und Bongos. Neben den musikalischen Fähigkeiten fördert die AG das gemeinschaftliche Musizieren und die Kreativität. Die Freude am gemeinsamen Trommeln und das Entdecken rhythmischer Strukturen stehen hier im Vordergrund.

Gesang und Tanz-AG (Frau Mingal)

Diese AG verbindet Musik und Bewegung. Die Schülerinnen und Schüler entwickeln eigene Choreografien und Gesangsdarbietungen, die später bei Schulveranstaltungen aufgeführt werden. Die Arbeit an einem gemeinsamen Ziel stärkt die Fähigkeit zur Zusammenarbeit und fördert die Kreativität, wie sie im Deeper Learning gefordert wird. Demokratieerziehung wird auch hier großgeschrieben: Jede Stimme zählt, wenn es darum geht, welche Musikstücke oder Tänze einstudiert werden.

Tischtennis-AG (Herr Köster)

Tischtennis ist eine Sportart, die Schnelligkeit, Koordination und Konzentration erfordert. In dieser AG können Schülerinnen und Schüler ihre Technik und Taktik verbessern, egal ob sie Anfänger oder Fortgeschrittene sind. Spaß und sportlicher Ehrgeiz stehen im Vordergrund.

Kunstwerkstatt-AG (BFA)

Die Kunstwerkstatt-AG ist ein kreativer Raum, in dem die Schülerinnen und Schüler verschiedene Maltechniken erlernen und sich künstlerisch entfalten können. Mit Acrylfarben auf Leinwand können sie ihre eigenen Werke schaffen, während sie mehr über Farbmischung und Komposition lernen. Diese AG bietet die perfekte Möglichkeit, den eigenen künstlerischen Ausdruck zu entwickeln.

Pickleball-AG (Heerdter Turnverein)

Pickleball ist eine Mischung aus Tennis, Tischtennis und Badminton und bietet eine tolle Möglichkeit, sportliche Fähigkeiten zu verbessern. Diese AG fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch Teamgeist, Fairplay und Respekt. Sie ist für alle Altersgruppen geeignet und bietet eine einfache Einführung in diese spannende Sportart.

Zusammenfassung


 Unsere AGs bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, nicht nur neue Fähigkeiten zu entwickeln, sondern auch ihre persönliche Weiterentwicklung voranzutreiben. Diese Lernumgebungen stehen im Zeichen des Deeper Learning und der Demokratieerziehung: Jede Aktivität fordert zur kritischen Auseinandersetzung mit Themen und zur aktiven Gestaltung der eigenen Lernprozesse auf. Durch die Arbeit in Teams lernen die Schülerinnen und Schüler, Verantwortung zu übernehmen und in einer demokratischen Gemeinschaft zu agieren.
 
 In den AGs entsteht ein Raum für kreative Entfaltung und authentische Leistung. Ob durch sportlichen Einsatz, künstlerische Arbeit oder musikalisches Talent – jede AG trägt zur Stärkung von Selbstbewusstsein, Gemeinschaftssinn und Verantwortungsgefühl bei. Eltern und Schülerinnen und Schüler sind herzlich eingeladen, die Vielfalt unseres Angebots zu entdecken und Teil dieser aktiven und engagierten Schulgemeinschaft zu werden!